Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29-05-2008, 19:27   #464
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - ATX gibt Tagesgewinne spät ab / SBO als Tagesgewinner
Donnerstag, 29. Mai 2008











Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei moderatem Volumen mit gut behaupteten Notierungen beendet. Der ATX stieg 28,17 Punkte oder 1,15 Prozent auf 2.475,13 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 26 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 2.449 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,02 Prozent, DAX/Frankfurt +0,35 Prozent, FTSE/London +0,50 Prozent und CAC-40/Paris +0,55 Prozent.

Der Wiener Markt bewegte sich mit dem internationalen Umfeld von Handelsbeginn weg im Plus. Erst die Veröffentlichung von kräftig gesunkenen Rohöl-Lagerbeständen und ein im Anschluss steigender Ölpreis brachten Abgabedruck auf die Börsenindizes. Dem konnte sich auch der ATX nicht entziehen und rutschte ins Minus ab. Erst gegen Handelsschluss rettete er sich wieder ins positive Terrain.

Schoeller-Bleckmann waren im ATX der größte Tagesgewinner. Die Aktien des Ölfeldausrüsters kletterten um 3,49 Prozent auf 67,98 Euro (74.782 Stück). Während die Erste Bank ihre Anlageempfehlung von "hold" auf "reduce" verringerte, hob Merrill Lynch seine Empfehlung von "Neutral" auf "Buy" an.

Auch die Aktien des Verbund waren gefragt. Die Papiere rückten um 3,29 Prozent auf 56,86 Euro vor (284.411 Stück). EVN drehten im Verlauf hingegen ins Minus und schlossen um 0,23 Prozent tiefer bei 21,65 Euro (48.160 Stück). Die Halbjahresergebnisse lagen sowohl beim Umsatz als auch beim Betriebsergebnis unter der Konsensusschätzung. Die Analysten von Sal.Oppenheim meldeten sich hier zu Wort. Sie bestätigen nach der Durchsicht der Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2008 ihr Anlagevotum "Buy". Der Fair Value wurde bei 25,00 Euro unverändert gelassen.

Raiffeisen International stiegen um 0,20 Prozent auf 96,0 Euro (201.423 Stück). Goldman Sachs hat das Kursziel für die Titel um 3,3 Prozent auf 89,80 Euro angehoben und bestätigt die Empfehlung "Neutral". Mitbewerber Erste Bank verbesserte sich bei hohen Umsätzen um 0,35 Prozent auf 48,60 Euro (1,682.515 Stück).

UNIQA will der Wiener Städtische Versicherung (Vienna Insurance Group) die rumänische Unitas Versicherung abkaufen. UNIQA drehten im Späthandel in die Verlustzone und schlossen um 1,46 Prozent tiefer bei 18,84 Euro (47.086 Stück). Vienna Insurance Group verloren 1,34 Prozent auf 48,03 Euro (114.897 Stück).

Sowohl zur CA Immo International als auch zur CA Immo International gab es einen Kommentar von Sal. Oppenheim. Für die CA Immo International wurde das "Buy"-Votum bestätigt, der "Fair Value" von 15,45 Euro auf 14,00 Euro gesenkt. CA Immo International fielen um 1,07 Prozent auf 10,17 Euro (29.144 Stück). Das Anlagevotum für die Aktien der CA Immo Anlagen heben die Experten von "Reduce" auf "Neutral" an. Das Kursziel wurde ebenfalls von 17,00 auf 19,50 Euro erhöht. CA Immo Anlagen-Papiere gewannen 2,61 Prozent auf 15,75 Euro (179.502 Stück).

Wienerberger konnten den Aufwärtstrend der Vortage nicht fortsetzen und verloren zum ersten Mal in dieser Woche an Wert. Die Aktien verschlechterten sich am unteren ATX-Ende um 3,72 Prozent auf 33,35 Euro (397.950 Stück).

Dagegen setzten Palfinger ihren Aufwärtskurs fort. Die Titel verbesserten sich um 1,35 Prozent auf 26,20 Euro (47.382 Stück)..
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten