Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-12-2002, 21:26   #147
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
US Indizes mit weiteren Kursverlusten


Die US Indizes haben den Handel heute nach schlechten Ergebnissen bei Micron Techn. schwach eröffnet und gaben anschließend weiter ab. Die intraday einsetzende leichte Erholung wurde aber zum Handelsende hin wieder abverkauft.

Der Nasdaq steht damit erneut auf dem gebrochenen langfristigen Downtrend von dem bereits zweifach ein Pullback erfolgte und verliert zum Handelsende 2,2%. Unterstützend wirken hier auch die Marke von 1354 Punkten und ein innerer Intraday-Downtrend. Einen Widerstand bildet der Bereich um 1427 Punkte.

Der DOW musste heute ebenfalls wieder abgeben und verliert 1,0% auf 8447 Punkte. Der Index fällt damit unter den Support bei 8500 Punkten ab.

Klarer Underperformer war dann im Handelsverlauf auch der Halbleitrersektor. Nachdem der $SOX an den Vortagen mehrfach am Widerstand bei 330 Punkten abgeprallt war verliert der Index heute deutlich um 7,1% auf 297,8 Punkte.
Mit unter Druck stand auch der Netzwerksektor. Vor der Bekanntgabe des Quartalsberichts bei Oracle gab auch der Softwareindex um 2,9% ab.

Als relative Outperformer präsentierten sich im Handelsverlauf der Pharma- und Oilsektor. Dennoch mussten $DRG um 1,3% und $XOI um 1,0% abgeben.

Antizyklisch legte der Goldsektor nach den gestrigen deutlichen Verlusten heute wieder stark zu. Bei einem Gewinn von 3,3% auf 77,1 Punkte wird aber im $XAU das kurzfristige Hoch nicht wieder erreicht.

Zu den Gewinnern im Dow Jones gehörte auch heute wieder die Aktie von SBC Communications (SBC). Deutlich abgeben musste hingegen mit dem schwachen Halbleitersektor die Aktie von Intel (-4,2%). Verluste gab es auch bei AT&T (-3,5%) und J.P.Morgan (-4,1%).

Während die Gewinner im Nasdaq 100 vorwiegend aus dem Biotechsektor kommen zählen die Aktien aus dem Halbleitersektor zu den größten Verlierern.
Größter Gewinner war nach positiven News die Aktie von Medimmune. Mit einem Gewinn von 10,8% bricht der Kurs aus einem symmetrischen Dreieck nach oben aus. Zulegen konnten auch die Aktien von Sepracor (+2,7%) und Amgen (+0,3%).
Neben den Halbleiteraktien gab auch die Aktie von Network Appliance um %9,5% ab.
Vor der Bekanntgabe des Quartalsergebnisses brach die Aktie von Oracle aus dem mittelfristigen Uptrend aus. Bei einem Verlust von 3,6% auf 10,6 Dollar wird aber der wichtige Support bei 10,0 bis 10,2 Dollar behauptet.


© Godmode Trader

Geändert von Starlight (18-02-2003 um 22:01 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten