Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-12-2002, 10:53   #3
PC-Oldie-Udo
TBB Family
 
Benutzerbild von PC-Oldie-Udo
 
Registriert seit: Sep 2000
Beiträge: 18.001
Der Splitter ist kostenlos - das DSL-Modem kostet

DSL in 10 Minuten




T-DSL-Handbuch herunterladen Unter der Adresse www.telekom.de/ dtag/downloads/tdsl-hdb.pdf können Sie das offizielle T-DSL-Handbuch der Deutschen Telekom kostenlos aus dem Internet laden. Auf 102 Seiten erfahren Sie, welche unterschiedlichen Installationsmöglichkeiten es für T-DSL gibt und wie Sie Endgeräte und Telefonanlagen anschließen. Zudem erhalten Sie viele praktische Tipps und Tricks, wie Sie beispielsweise Ihre komplette Wohnung oder Häuser kostengünstig über mehrere Etagen mit DSL verkabeln. Dabei können Sie nämlich vorhandene Telefonanschlüsse verwenden. Ein Blick lohnt sich!




Autor: Stefan Greiner,
Artikel aus PC Direkt Ausgabe 12/2002

Die Einrichtung ist einfach

In den DSL-Anfängen war schon fast eine abgeschlossene Ingenieursausbildung und viel, viel Zeit erforderlich, um die DSL-Hard- und -Software für die erste Verbindung einzurichten. Undokumentierte Treiber, kryptische Installationshilfen und ein von Haus aus nicht DSL-fähiges Windows 95/98 brachten Frust statt Highspeed. Heute benötigen Sie nicht mal zehn Minuten, um den T-DSL-Splitter, das DSL-Modem und die Software unter Windows XP einzurichten. Da die Deutsche Telekom keine Modems mehr „verschenkt“, müssen Sie es nunmehr selbst kaufen.

Zur Auswahl stehen externe USB-Geräte und interne PCI-Steckkarten. Da Sie T-DSL auch unabhängig von einem Provider ordern können, sollten Sie zuvor nach attraktiven Modem-Schnäppchen Ausschau halten. Bei AOL bekommen Sie etwa das Acer USB DSL-Modem zum Nulltarif, vorausgesetzt, Sie binden sich mit einem Jahresvertrag. Andere Provider wie beispielsweise T-Online, Tiscali und 1&1 subventionieren ihre DSL-Modems ebenfalls, so dass Sie beim Vertragsabschluss nicht nur auf die monatlichen Kosten, sondern vor allem auch auf die vergünstigten Hardware-Angebote achten sollten.


Kapitel: [ Die Einrichtung ist einfach ]
Kapitel: [ DSL-Provider & Verträge ]
Kapitel: [ T-DSL-Splitter an TAE-Dose anstecken ]
Kapitel: [ USB-DSL-Modem einrichten ]
Kapitel: [ Die Installation einer internen DSL-Karte ]
Kapitel: [ Modem an die Netzwerkkarte anschließen ]

http://www.vnunet.de/pc-direkt/knowh...ArticleID=5555
__________________
Es grüßt euch
Udo

Sei immer ehrlich zu deinem Nächsten, auch wenn er es nicht gerne hört

PC-Oldie-Udo ist offline   Mit Zitat antworten