Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04-08-2003, 00:42   #132
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
03.08.03
Experten: Zunächst nur kurzfristiger Aufschwung

FRANKFURT (dpa-AFX) - Konjunkturexperten rechnen nach den optimistischen Stimmungsindikatoren der vergangenen Woche mit einem Aufschwung in der zweiten Jahreshälfte. "Alle Zeichen sprechen für einen Aufschwung zum Jahresende", sagte Friedrich Heinemann vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), dem "Tagesspiegel am Sonntag".

"Alles deutet darauf hin, dass es im Herbst ein mildes Wachstum gibt", sagte auch Holger Schmieding, Europa-Chefvolkswirt der Bank of America. "Die Aufwärtsentwicklung kommt schon im September", prophezeite Martin Hüfner, Chefvolkswirt der Hypo-Vereinsbank, dem "Tagesspiegel am Sonntag".

Allerdings warnen die Ökonomen davor, die Frühindikatoren als sichere Anzeichen für einen lang anhaltenden Aufschwung zu interpretieren. "Die jetzigen Indikatoren deuten lediglich auf eine Erholung im dritten und vierten Quartal dieses Jahres hin", sagte Hüfner von der HVB dem "Tagesspiegel am Sonntag". "Im Laufe des nächsten Jahres wird das wieder abflachen." Dann hätten die Konsumenten ihren Nachholbedarf gedeckt und die Unternehmen ihren Investitionsstau aufgelöst.

Auch Heinemann vom ZEW warnt "ganz klar vor zu viel Euphorie". Die Frühindikatoren seien noch kein Zeichen dafür, dass Deutschland sein Wachstumsproblem löse. Schmieding von der Bank of America glaubt, dass "aus einer milden konjunkturellen Erholung" nur ein langfristiger Aufschwung wird, wenn "die Agenda 2010 rigoros umgesetzt wird"./pi/DP/he/sf

Quelle: dpaAFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten