Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-10-2003, 00:22   #273
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
von jonathan!!!

Ich habe mir den S&P 500 angesehen. Leider kann ich aufgrund gravierender technischer Probleme meines PC aktuell keine Chartgrafiken hochladen. Ich beschreibe aber die Details, vielleicht geht es so auch.

Der im Beitrag vom 16. September erwähnte bearische Keil im S&P 500 wurde erwartungsgemäß nach unten gebrochen. Dabei hat sich ein lupenreines inverses Dreieck ausgebildet, eine bearische Chartformation, wie sie seit Beginn des Aufwärtstrends im März 2003 in dieser Deutlichkeit nicht aufgetreten ist. das Volumen des heutigen Kursanstieges war eher moderat, der oft als Vorläuferindex anzusehende Halbleiterindex lief heute zwar positiv, aber unterdurchschnittlich.

Eine kurzfristige Weiterführung der Aufwärtsbewegung im $SPX für 1-3 Handelstage ist zwar aufgrund der starken Stundenindikatoren wahrscheinlich, jedoch wartet bei etwa 1040 Punkten als starker Widerstand die Unterkante des gebrochenen Bearkeiles. Sollte sie erreicht werden, droht die Bildung eines Doppeltops, zumal die Tagesindikatoren eher Schwäche anzeigen. Bei Unterschreiten der 990 Punkte liegt dann das nächste Ziel bei 960 Punkten, bei Unterschreiten dieser Marke bei etwa 900 Punkten - 900 Punkte sind zugleich das theoretische Ziel des gebrochenen Bearkeiles, dort sehe ich das aktuelle mittelfristige Ziel im Index.

Nur wenn die 1040 Punkte in den nächsten Tagen signifikant nach oben überschritten werden können, wäre das beschriebene Bear-Szenario zu verwerfen, das dann entstandene bärische Fehlsignal müsste bullisch interpretiert werden.

Die Signallage schätze ich aktuell aber mitnichten positiv auf Sicht der nächsten Wochen ein, sondern höchstens auf Sicht der nächsten Handelstage.

Schöne Grüße von Jonathan.
OMI ist offline   Mit Zitat antworten