Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27-10-2003, 00:17   #276
jonathan_pinn
TBB Goldmember
 
Benutzerbild von jonathan_pinn
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Cadenberge
Beiträge: 721
Update

Herzlichen Dank dir OMI für deine liebe Rückmeldung!

Nach einer kompletten Neuinstallation meines PC bin ich jetzt wieder in der Lage, Analysen ins Board zu stellen. Leider wurde mein Screen Capture Programm bei dem Relaunch zerstört, daher bitte ich die nicht so gute grafische Qualität zu entschuldigen. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp für eine gute Software zur Bildschirmphotographie geben?

Zur aktuellen charttechnischen Situation:



Der S&P 500 Index stzte deutlich später als von mir erwartet mit einer Konsolidierung ein, konnte aber die Marke von 1040 Punkten immerhin nicht signifikant überwinden.
Der Index stoppte seine Konsolidierung am Freitag kurzfristig auf einer Kreuzunterstützung aus MA(50) und einer Aufwärtstrendlinie. Es bildete sich aber keine kurzfristige Bodenformation aus. Ein weiterer Rückgang bis in die nächste stärkere Unterstützungszone bei 990 - 1000 Punkten erscheint mir wahrscheinlich.

Im S&P 500 Stundenchart liegen wir kurzfristig immer noch unter einem Kreuzwiderstand aus EMA200 und fallendem Bollinger-Mittelband.



Der DAX konnte in den letzten Handelstagen kein neues Hoch ausbilden, der letzte Kursanstieg im Tageschart erfolgte bei sinkendem Volumen. Wertet man diesen Anstieg daher als Bearflag, so ergibt sich ein Konsolidierungsziel von etwa 3135 Punkten auf Sicht von etwa zwei Wochen. Etwa dort liegt eine weitere starke Unterstützung durch den aufsteigenden 200 Tage gleitenden Durchschnitt.



Interessant ist auch eine Gegenüberstellung zum Vola-Index VDAX des DAX. Ebenso wie der DAX signifikant die langjährige Nackenlinie nach oben durchbrochen hat, hat der VDAX eine langjährige Trendlinie gegenläufig nach unten durchbrochen. Der langjährige Chart zeigt die Bedeutung dieses Trendbruches. Allerdings ist vor der wahrscheinlichen Weiterführung dieser Indexbewegungen (DAX rauf, VDAX runter) ein Pullback an die gebrochenen Trandlinien wahrscheinlich.



Schöne Grüße von Jonathan.
jonathan_pinn ist offline   Mit Zitat antworten