Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18-11-2003, 22:25   #204
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345




Wall Street: Anleger halten sich weiter von Aktien fern


Die US-Börsen haben den Dienstag erneut im roten Bereich verbracht, und trotz einiger guter Meldungen schienen sich zu keinem Moment Käufer aufs Parkett zu trauen. Der Dow-Jones-Index schloss mit einem Minus von 88 Zählern oder 0,9 Prozent auf 9622 Punkten, während die Nasdaq um 27 Zähler oder 1,4 Prozent auf 1882 Punkte verlor.

Mit ihrer Scheu vor dem Parkett blieben Anleger im aktuellen Trend, den das Conference Board in seiner Herbstumfrage aufgefasst hat. Danach trauen die Amerikaner dem Börsenfrieden nicht: Nach 62 Prozent vor einem Jahr finden nun nur noch 46 Prozent das Investment-Klima “schlecht”, 44 Prozent der Amerikaner stufen das Umfeld als „neutral“ ein. Drei Viertel der Befragten wollen zum aktuellen Zeitpunkt jedoch kein Geld auf den Aktienmarkt setzen.

Unsicher ist, wie sich die jüngste Welle von Finanzskandalen auf das Investorenvertrauen auswirkt. Zum Zeitpunkt der Umfrage sei der Ärger über Enron, Worldcom und Co. weitgehend abgezogen, so die Experten. Doch fürchtet man, dass die Mutual-Fund-Krise eine neue Misstrauenswelle hervorrufen könnte

Zu den Tagesverlierern gehörten einige Finanz-Aktien, die mit ähnlichen Skandalen zusammenhängen. Die amerikanischen Behörden stecken noch immer mitten in den Ermittlungen um die Buchführung beim staatlich kontrollierten Kreditgeber Freddie Mac, und die Ermittlungen werden auf einige Großbanken an der Wall Street ausgeweitet – darunter Citigroup und Morgan Stanley.

Weitere Dow-Verlierer waren Honeywell und der Flugzeughersteller Boeing. Und trotz des 75. Geburtstages seines Superstars Micky Maus musste sich auch Walt Disney mit einem Kursabschlag von 2,2 Prozent unter den schwächsten Aktien des Tages einreihen.

Ebenfalls zu den Dow-Verlierern gehörten die Einzelhandels-Aktien. Nachdem sich Wal-Mart schon zu Wochenbeginn vorsichtig zu den Aussichten geäußert hatte, blickte die UBS nun auf die allgemeinen Umsätze. Die sind in der vergangenen Woche um 0,8 Prozent gesunken, und das ist der erste Rückgang seit drei Wochen.

Ebenfalls im Minus schloss Home Depot, obwohl es gute Nachrichten gab. Die weltgrößte Baumarktkette hat im abgelaufenen Quartal erstmals seit langem wieder Marktanteile an sich gerissen, außerdem hat man die Analystenschätzungen deutlich übertroffen. Mit einem Quartalsgewinn von 50 Cent werden die Prognosen um mehr als 10 Prozent geschlagen, damit steht man nicht hinter dem Konkurrenten Lowe’s zurück.

Zu den wenigen Dow-Gewinnern gehörte die Aktie von General Electric. Ein Analyst bei Merrill Lynch stuft die Aktie auf “Kaufen” auf, da er das kommende Jahr als einen Wendepunkt sieht, zu dem das Unternehmen wichtige strategische Deals erfüllen und die Schwäche im Turbinengeschäft absorbieren könne. Nach vier Jahren mit relativ unveränderten Gewinnen könne man bald wieder mit Zuwächsen im zweistelligen Prozentbereich rechnen, heißt es.

Im Plus schloss auch Johnson & Johnson. Der Dow-notierte Pharmakonzern hat am Dienstagmorgen die Marktzulassung für ein Migränemittel bekommen. Das beurteilten Anleger offenbar stärker als eine Warnung im US-Anlegermagazin Barron’s, in dem technische Experten langfristiges Wachstumspotential für die Aktie vermissen. Auch Dow-Kollege Merck zeige noch keine Anzeichen einer Verbesserung, trotzdem legte auch dieses Papier leicht zu.
Ihr Markus Koch


Copyright 2003 Wall Street Correspondents



Der DOW JONES verliert heute 86,67 Zähler oder 0,39% auf 9624,16 Punkte

NYSE Most Active- Tagesgewinner/-verlierer


Die Hightechs des Nasdaq Composite verlieren 27,86 Zähler oder 1,46% auf 1881,75Punkte.

NASDAQ Most Active- Tagesgewinner/-verlierer


Der NASDAQ 100 verliert 29,05 Zähler oder 2,08% auf 1364,70Punkte



schwächer zeigte sich der Amex Interactiv Internet Index (IIX) , er verliert aktuell 3,36 Zähler bzw 2,60 Prozent auf 125,72Punkte .


Der PHLX Semiconductor Sector (SOX) verliert 9,44 Zähler oder 1,86% auf 497,42Punkte



Der Amex Biotech Index (BTK) verliert 10,23 Zähler bzw. 2,28% auf 439,25Punkte


Der S&P 500 (SPX) verliert 8,54 Zähler oder 0,82% auf 1035,09Punkte



UP- and DOWNGRADES


-------------------------------------------------------------------------





DAX Gewinner/-Verlierer


TecDAX Gewinner/-Verlierer



-------------------------------------------------------------------------




AFTER THE CLOSE





Network Appliance reports in line (NTAP) 23.43 -0.89: Reports Q2 (Oct) pro forma earnings of $0.09 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.09; revenues rose 28.1% year/year to $275.6 mln vs the $274.4 mln consensus.


Analog Devices reports in line, guides higher (ADI) 44.89 -0.35: Reports Q4 (Oct) GAAP earnings of $0.23 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.23; revenues rose 7.1% year/year to $557.5 mln vs the $543.9 mln consensus. Although company also reported pro forma EPS of $0.25, Reuters Research has informed us that analysts' estimates are on a GAAP basis, not pro forma. This corresponds to the company's Aug 14 guidance, which called for GAAP EPS of $0.22-0.23. Company sees Q1 EPS of $0.27-0.28 vs consensus of $0.25 on revenues of approximately $584 mln, consensus is $558.8 mln.


Gymboree beats by a penny; guides in line for Q4 & Y03 (GYMB) 16.54 -0.66: Reports Q3 (Oct) earnings of $0.27 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of $0.26; revenues rose 2.1% year/year to $151.0 mln vs the $152.4 mln consensus. Co. sees Q4 (Jan) EPS of $0.39-0.41 and Y03 (Jan) EPS of $0.86-0.88, Reuters Research estimates are $0.40 and $0.86 respectively.



General Electric plant Spinoff von Versicherungsbereichen
und gab nach Börsenschluss bekannt, dass er die Hypotheken- und Lebensversicherungsbereiche abspalten wird. Die Ausgliederung soll durch einen Börsengang erfolgen.
Der Buchwert der Bereiche liegt nach Angaben von GE bei ca. 10 Mrd. Dollar. Den Antrag für den Börsengang wird das Unternehmen im Januar 2004 bei der Securities and Exchange Commission stellen.



Boeing wins Air Force contract (BA) 38.83 -0.91: The US Air Force has awarded co a $142.5 mln fixed-price-incentive-fee contract for three additional GPS satellites.



Bill Gates sells 642,190 MSFT shares



Network Appliance guides Q3 in line (NTAP) 22.04 -1.39: -- Update -- Co CFO sees Q3 EPS of $0.10-0.11 (before items), vs the Reuters Research consensus of $0.10, and expects revenues to rise 3-7% from the $275.6 mln in Q2 (or approx $283.9-$294.9 mln) vs an R.R. estimate of $288.5 mln.


Apria Healthcare files $250 mln of convertible notes (AHG) 28.07 -2.44:

Millennium Chem to offer $125 mln of convertibles (MCH) 10.18 +0.44

------------------------------------------------------------------------


Nachbörsliche WINNER+LOSER:



After Hours NASDAQ Most Active





Nasdaq 100 After Hours Indicator

_____________________________________________

Nasdaq 100 Future




------------------------------------------------------------------------
Finanztermine Mittwoch 19.11.2003
Wirtschaftsdaten US

Baugenehmigungen, Oktober, 14:30 Uhr, zuletzt: 1.875 Millionen, Prognose: 1.850 Millionen

Baubeginne, Oktober, 14:30 Uhr, zuletzt: 1.888 Millionen, Prognose: 1.850 Millionen

Quartalszahlen

Intuit
-0.26

Omnivision Technologies
0.31

Qwest Communications
-0.08

Tetra Tech
0.28

Europa

Deutschland - Buß- und Bettag

BoE Sitzungsprotokoll

EU Außenhandel September

Weitere Wirtschaftsdaten / Sonstiges

Rede Dallas Fed-Präsident McTeer, 15:00 Uhr
Rede St. Louis Fed-Präsident Poole, 18:00 Uhr

Konferenzen

Raymond James 3rd Annual Government IT Summit

© BörseGo 2000-2002




_____________________________________________

Geändert von Starlight (19-11-2003 um 00:12 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten