Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-01-2004, 22:13   #209
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345


Wallstreet Marktbericht



Wall Street: Dreistellig rauf vor den Hightech-Zahlen


Die US-Börsen haben trotz allgemeiner Unsicherheit vor dem Beginn der Ertragssaison im Hightech-Bereich eine satte Mittwochs-Rallye gezeigt. Der Dow-Jones-Indes legte dreistellig um 110 Zähler oder 1 Prozent auf 10 538 Punkte zu, die Nasdaq verbesserte sich um 15 Zähler oder 0,7 Prozent auf 2111 Punkte.

Für gute Stimmung auf dem Parkett sorgte einerseits die Nachricht, dass sich der ehemalige Finanzchef von Enron, Andrew Fastow, nach einem intensiven Austausch mit den Behörden des Betrugs schuldig bekannt hat und eine Gefängnisstrafe von zehn Jahren erwarten wird – dies hatte indes wenig Auswirkungen auf den Markt.

Den begünstigten indes schon am Morgen die Konjunkturnachrichten. Das Handelsbilanz-Defizit in den USA ist im November um 8,6 Prozent gefallen und notiert mit 38 Milliarden Dollar auf dem niedrigsten Stand seit mehr als einem Jahr. Trotz der jüngsten Verhandlungen mit China kam dieser Rückgang für die Wall Street überraschend.

Inflations-Theoretiker redeten über die Produzentenpreise. Die sind im Dezember um 0,3 Prozent gestiegen und damit etwas stärker als erwartet. Die Kernrate, aus der die volatilen Bereiche Lebensmittel und Energie herausgerechnet sind, ist indes um 0,1 Prozent zurück gegangen und notiert damit etwas leichter als erwartet.

Im Mittelpunkt des Mittwochshandels standen allerdings die Hightech-Unternehmen, von denen drei am Abend Quartalszahlen vorlegen sollten und die weitgehend im leichten Minus schlossen. Sowohl für Intel als auch den Internet-Riesen Yahoo gilt: Gut ist nicht gut genug. Selbst wenn die Unternehmen für die abgelaufenen Quartale die Prognosen treffen würden, wären Analysten und Anleger wohl enttäuscht. Die Flüsterschätzungen auf dem Parkett lagen jeweils deutlich über den offiziellen Prognosen der Wall Street.

Weniger Druck lastete am Nachmittag auf der Aktie von Apple, die sich sogar um 0,4 Prozent verbesserte. Doch ist auch hier unklar, wie sich die Umsätze entwickelt haben, und selbst die erfolgsversprechende Einführung eines kleinen iPod wird mittlerweile in Frage gestellt.

Unter den Dow-Werten schlossen neben Intel nur Johnson & Johnson sowie der Öl-Gigant Exxon Mobil mit Kurseinbußen.

Auf der Gewinnerseite fanden sich hingegen einige Zykliker, darunter United Technologies sowie Honeywell und Alcoa.

Um 1,5 Prozent klettert Caterpillar nach positiven Kommentaren von Prudential. Die Analysten setzen das Kursziel herauf und attestieren dem Dow-notierten Baumaschinen-Hersteller nun ein Anstiegspotential bis 84 Dollar. Zwar hält man an den Erwartungen für das vierte Quartal sowie für 2004 und 2005 fest, doch liegt man damit bereits deutlich über den durchschnittlichen Erwartungen des Marktes. Auch für 2006 setzt man eine unerwartet optimistische Prognose auf einen Anteilsgewinn von 7,60 Dollar. Prudential belässt die Bewertung der Aktie allerdings auf „Untergewichten“.

Um 1 Prozent verbesserte sich Walt Disney nach einer Aufstufung bei Schwab SoundView. Der Medien- und Entertainmentriese dürfe die Prognosen schlagen, so die Experten. Eine starke Performance im Filmgeschäft („The Haunted Mansion“) und in der Kabelsparte ABC machten die weiterhin schwachen Ergebnisse im Bereich der Freizeitparks mehr als wett.

Von einer Kauf-Empfehlung profitierte auch die Aktie von Nokia, die um mehr als 1 Prozent zulegte. Die Analysten von Merrill Lynch hatten sich am Morgen optimistisch zur Aktie geäußert.

Ferner bestimmten Übernahmegerüchte den Mobilfunk-Sektor. Die Analysten von Lehman Brothers rechnen mit einer Übernahmewelle, und den Anfang könnten Cingular und AT&T Wireless machen, die nach Medienberichten in Verhandlungen stehen. AT/T Wireless verbesserte sich um 15 Prozent, da das Unternehmen von Cingular, einer Tochter von SBC Communications und Bell South, übernommen werden könnte. Gemeinsam könnten die Nummern Zwei und Drei der Branche am Mobilfunkriesen Verizon Wireless vorbeiziehen.
Ihr Markus Koch




Copyright 2003 Wall Street Correspondents



Der DOW JONES gewinnt heute 111,11 Zähler oder 1,07% auf 10538,29 Punkte

NYSE Most Active- Tagesgewinner/-verlierer


Die Hightechs des Nasdaq Composite gewinnen 14,69 Zähler oder 0,70% auf 2111,13Punkte.

NASDAQ Most Active- Tagesgewinner/-verlierer


Der NASDAQ 100 gewinnt 9,30 Zähler oder 0,61% auf 1534,08Punkte



besser zeigte sich der Amex Interactiv Internet Index (IIX) , er gewinnt aktuell 1,66 Zähler bzw 1,07 Prozent auf 156,24Punkte .


Der PHLX Semiconductor Sector (SOX) verliert 3,19 Zähler oder 0,59% auf 541,91Punkte



Der Amex Biotech Index (BTK) gewinnt 1,74 Zähler bzw. 0,35% auf 493,02Punkte


Der S&P 500 (SPX) gewinnt 8,47 Zähler oder 0,76% auf 1129,69Punkte








DOW JONES INDU 30

NASDAQ 100

AMEX INTERNET INDEX

PHLX SEMICONDUCTORS

UP- and DOWNGRADES

DEVISEN


________________________________________________


Tops und Flops






________________________________________________




AFTER THE CLOSE




Intel beats by 2 cents, guides in line (INTC) 33.39 -0.20: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.33 per diluted share, including a $0.06 charge that analysts were also including in their estimates. However, the $0.33 a tax benefit that was $0.06 greater than anticipated. Reuters Research consensus is $0.27. Revenues rose 22.1% year/year to $8.74 bln vs the $8.65 bln consensus. Revenue in the first quarter is expected to be between $7.9 bln and $8.5 bln, consensus $8.23 bln.



JPM to buy ONE for $60 bln -- Dow Jones : Dow Jones reports that J.P. Morgan Chase & Co. has agreed to acquire Bank One in a deal that would combine two of the nation's largest financial institutions, according to a person familiar with the matter. The deal, estimated at a value of roughly $60 billion, is expected to be announced later on Wednesday, the person said



Planar Systems reports in line (PLNR) 18.30 -0.20: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.21 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.21; revenues rose 10.9% year/year to $62.9 mln vs the $63.2 mln consensus.


Apple Computer beats, guides higher (AAPL) 24.20 +0.08: Reports Q1 (Dec) earnings of $0.16 per share, excluding a $0.01 gain, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.14; revenues rose 36.3% year/year to $2.01 bln vs the $1.93 bln consensus. Company sees Q2 EPS of $0.08-0.10 vs consensus of $0.07 on revs of approx $1.8 bln, consensus $1.7 bln.


Yahoo! reports in line , beats on revs; guides Q1 & Y04 revs in line (YHOO) 48.39 -0.41: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.11 per share, in line with the Reuters Research consensus of $0.11; revenues rose 78.9% year/year to $511.3 mln vs the $495.5 mln consensus. Co sees Q1 (Mar) revenues of $475-505 mln, Reuters consensus is $495 mln and Y04 (Dec) revenues of $2.12-2.25 bln, Reuters consensus is $2.18 bln.


Genentech beats by 2 cents (DNA) 90.67 +0.42: Reports Q4 (Dec) earnings of $0.27 per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.25; revenues rose 25.7% year/year to $933.9 mln vs the $878.3 mln consensus.




QLogic beats by $0.02, ex items, light on revs (QLGC) 50.36 0.00: Reports Q3 (Dec) pro forma earnings of $0.39 per share, $0.02 better than the Reuters Research consensus of $0.37; revenues rose 20.1% year/year to $137.1 mln vs the $137.6 mln consensus



Network Equip beats by $0.03 (NWK) 13.46 +0.33: Reports Q3 (Dec) earnings of $0.04 per share, $0.03 better than Reuters consensus of $0.01; revenues rose 2.6% year/year to $33.9 mln vs. the $33.7 mln consensus.


RadioShack expects Q4 EPS to top previous guidance (RSH) 30.01: Co says Q4 EPS will exceed the high end of its previously stated forecast of $0.67-$0.70; Reuters Research consensus is $0.68. Also, free cash flow will be about $420 mln vs previous guidance of $310-$350 mln.


NetSolve beats by a penny (NTSL) 10.16 -0.24: Reports Q3 (Dec) a pro forma loss of $0.01 per share, $0.01 better than the Reuters Research consensus of ($0.02). Co also says it expects Q4 IT infrastructure management rev of $9.1-$9.2 mln and an operating loss of $300-$400k.


IBM lifts $0.80 in a very negative after hours market 90.31 +0.61: Contacts attributing the advance to a Reuters report that company has moved up its earnings date to tomorrow morning. Co had been scheduled to report Jan 20. Market participants taking this news as indication that co has something positive to disclose
IBM hat seine Earnings überraschend für heute Donnerstag (vorbörslich) vorverlegt , hätten ursprünglich am 20 Jan gemeldet , Börsianer spekulieren mit einem besser als erwarteten Ergebnis



After Hours Activity : IBM advances 1.20 pts in after hours on report co has moved up earnings report to tomorrow morning... Excluding the ONE (+4.50) advance on takeover report and a few smaller-cap names lifting on positive guidance(IPAR +7%, DECK +4.9%), the after hours action is mostly to the downside: QQQs off 0.7%, led lower by YHOO -4% and INTC -2.5%. Negative reactions to these earnings reports creating fallout in Semi Equips AMAT -2.6%, NVLS and KLAC -1.8% and Internets CNET -3%, AMZN -1.5% and EBAY -1%... Also not experiencing a favorable reaction to earnings are APPL -5% and QLGC -6.5%.



News und Earnings werden ständig aktualisiert


_____________________________________________



Nachbörsliche Winner+Loser:



After Hours NASDAQ Most Active





Nasdaq 100 After Hours Indicator

_____________________________________________

Nasdaq 100 Future








Donnerstag 15.Januar

14:30 US Konsumentenpreis-Index (CPI) für Dezember 0.2%
14:30 US Konsumentenpreis-Index Kernrate (Core-CPI) 0.1%
14:30 US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe 01/09 385K
14:00 US NY Empire State Index für Januar 37.8
14:30 US Einzelhandelsumsätze (ex-auto) für Dezember 0.4%
14:30 US Einzelhandelsumsätze für Dezember 0.7%
18:00 US Philadelphia FED-Umfrage für Januar 30.0
20:00 US Finanzhaushaltssaldo für Januar -$12.0 Mrd

US EARNINGSKALENDER

Geändert von Starlight (14-01-2004 um 23:56 Uhr)
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten